Einmal in der Woche schaffen wir für unsere Kinder eine kleine „ungarische Insel“, damit sie sich die ungarische Sprache üben können. Da die deutschsprachige Umgebung und die deutsche Kita großen Einfluss auf die Kinder ausüben, hielten wir es für wichtig, – allen finanziellen und organisatorischen Schwierigkeiten zum Trotz – eine Möglichkeit zu schaffen, dass sie zumindest einmal in der Woche in einer ungarischen Umgebung spielen und lernen können. Die gemeinsamen Spiele, Kinderverse und Lieder, wie auch die in der Kita geschlossenen Freundschaften mit anderen ungarisch sprechenden Kindern sind der Entwicklung der ungarischen Sprache sehr förderlich, ebenso die qualifizierte und individuelle Betreuung.

Nordgruppe:

Ort: St. Augustinus Gemeinde, Berlin Pankow
Jeden Montag 08:00-16:00
Verkehrsverbindung:
ca. 600 m Fußweg vom Bahnhof S+U Schönhauser Allee

Südgruppe:

Ort: Haus Nazareth, Wrangelstr. 6/7, Steglitz, 12165 Berlin
Jeden Dienstag und Donnerstag 08:00-16:00
Verkehrsverbindung:
ca. 500 m Fußweg vom Bahnhof  U9 Station Rathaus Steglitz

Geschäftsbedingungen:

Träger der Kitas ist die Teréz-Brunszvik-Gesellschaft e.V. Die Betreuung findet durch einen qualifizierten Erzieher statt, dessen Muttersprache ungarisch ist. Über einen mit den Eltern geschlossenen Vertrag werden die laufenden Kosten gesichert.

Für den Besuch der Kita muss für jedes Kind eine Unfallversicherung abgeschlossen sein.

Wir bitten jeden Interessenten vor einem Besuch im Kindergarten einen Termin  mit der Erzieherin zu vereinbaren!
Kontakt: magyarovi@yahoo.com