Wir sind junge ungarische, bzw. deutsch-ungarische Familien. Seit dem Frühjahr 1997 treffen wir uns regelmäßig. Damals fing alles mit sechs entschlossenen Müttern an, die eine Krabbelgruppe und regelmäßige Treffen organisierten.

Zahl der Familien vervielfachte sich schnell. Als dann die Kinder das Kindergartenalter erreichten, waren es schon genug Kinder um zwei Gruppen mit 8 bis 10 Kindern zu bilden. Einen Tag in der Woche beschäftigt sich eine muttersprachliche Erzieherin mit ihnen, die ein breit gefächertes ungarisches Programm bietet. Die anderen Tage der Woche gehen die Kinder in ihre jeweiligen deutschen Kitas.

Da wir weit über Berlin verstreut leben, ergab sich die Notwendigkeit, eine Gruppe im Süden und eine im Norden zu bilden. Später wurde unsere „kleine ungarische Kita“ durch eine ungarische Schule, wo die Kinder ungarisch lesen und schreiben lernen,  ergänzt. Die Schule findet  seit September 2004 samstags statt.

VIOLETTA BALOGH-LABISCHINSKI
Leiter
ORSOLYA VOLENSZKY
Schulvertreterin
ANDREA JAHN
Buchhaltung
JÚLIA MÁTÉ
Redaktor